Igel Leistungen
Sie haben die Möglichkeit, über den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse hinaus Individuelle Gesundheitsleistungen (sog. IGEL) in Anspruch zu nehmen.
Es handelt sich hierbei um Selbstzahler-Leistungen, d.h. diese ärztlichen Leistungen müssen von mir privat liquidiert werden. Die Berechnung erfolgt in Anlehnung an die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung ist nicht möglich, da IGEL im Sinne des Gesetzes nicht unbedingt notwendig sind und daher die Kosten von der Gemeinschaft der Versicherten nicht getragen werden (§ 12 SGB V).
Folgende Selbstzahler-Leistungen (IGEL) biete ich Ihnen an:
- AKUPUNKTUR als Körperakupunktur
- AKUPUNKTUR als Ohrakupunktur
- Aderlass
- Atteste
- AUTO-SANGUIS-STUFENKUR
- DARMSANIERUNG
- ENTSCHLACKUNGSTHERAPIE der Zelle
- EIGENBLUT-THERAPIE
- EIGENBLUT-THERAPIE MIT OZON
- HOMOTOXIKOLOG. BERATUNG
- HOMÖOPATHISCHE INFUSIONSTHERAPIE mit Komplexmitteln
- MESOTHERAPIE
- NEURALTHERAPIE
- OZONTHERAPIE als Blutretransfusion
- OZONTHERAPIE als Darminsufflation
- REISEIMPFBERATUNG
- TAUCHTAUGLICHKEITSUNTERSUCHUNG
- PHYTOTHERAPIE
- TAUCHTAUGLICHKEITSUNTERSUCHUNG
- SPEZIELLE LABORUNTERSUCHUNGEN
- VITALISIERUNGSKUR
- VITAMIN-C INFUSIONSTHERAPIE
- VITAMINAUFBAUKUR
- ARTERIELLE DOPPLERUNTERSUCHUNG
- VENENDOPPLERUNTERSUCHUNG
Die Akupunktur bietet die ganze Differenziertheit einer Lebens- und
Gesundheitsauffassung, die sich in Tausenden von Jahren in China
entwickelt hat und sich von der westlichen Medizin stark unterscheidet.
In der Akupunktur verwendet man Nadeln zur Stimulierung von Punkten an
den Kanälen der Lebensenergie oder Chi (tschi gesprochen), die durch den
Körper verlaufen und das Gleichgewicht seiner natürlichen Gesundheit
beeinflussen.
Die Akupunktur bietet die ganze Differenziertheit einer Lebens- und
Gesundheitsauffassung, die sich in Tausenden von Jahren in China
entwickelt hat und sich von der westlichen Medizin stark unterscheidet.
In der Akupunktur verwendet man Nadeln zur Stimulierung von Punkten an
den Kanälen der Lebensenergie oder Chi (tschi gesprochen), die durch den
Körper verlaufen und das Gleichgewicht seiner natürlichen Gesundheit
beeinflussen.
AUSLEITUNGSVERFAHREN!
(Aschner-Methoden)
Sie gehören zu den altbewährten Behandlungsmethoden in der Naturheilkunde.
Sie wirken v.a. durch ihre nebenwirkungsfreie Schmerzlinderung,
Entgiftung und Durchblutungsförderung. Hierzu zählen folgende
Therapiemethoden:
- Aderlaß
- Blutegel
- Kantharidenpflaster
- Schröpfen (blutig und unblutig)
- Ausleitung über Niere und Darm
Atteste
(Aschner-Methoden)
(modifizierte Eigenbluttherapie nach Reckeweg)
Die Auto-Sanguis-Stufentherapie stellt eine Sonderform der
Eigenblutbehandlung dar. Durch Entnahme von Patientenblut, dessen
homöopathische Potenzierung über mehrere Stufen und anschließende
Re-Injektion erfolgt, können nach Reckeweg die sogenannten Homotoxine
(krankheitsspezifische Toxine) in ein homöopathisches Reiz-Therapeutikum
verwandelt werden. Die Eigenblutaufbereitung wird bevorzugt mit
homöopathischen Ampullenpräparaten nach einem von Reckeweg vorgegebenen
Schema vermischt.
Beratung Symbioselenkung
ENTSCHLACKUNGSTHERAPIE der Zelle
Die Eigenblut-Injektion bewirkt im Organismus eine Veränderung der
Reaktionslage, was zu einer Zunahme der Immunkörper im Blut führt.
Es kommt so zu einer Resistenzsteigerung des Gesamtorganismus, zu einer
Anhebung der allgemeinen Abwehrlage, was die Heilungsfähigkeit günstig
beeinflusst.
Indikationen der Eigenblutbehandlung sind z.B.:
- Allergie, Heuschnupfen
- Chronische Schmerzzustände
- Rheuma
- Infektanfälligkeit
- Erkrankungen der Haut
- Vermindertes Allgemeinbefinden (physisch und psychisch).
EIGENBLUT-THERAPIE MIT OZON
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Arzt für Naturheilverfahren und Experte für Biologische Medizin (Universität Mailand) biete ich die Therapieform der HOMOTOXIKOLOGIE an.
Darunter versteht man eine besondere Form der Homöopathie mit bewährten homöopathischen Komplexmitteln. Die Behandlung wird für jeden Patienten individuell zusammengestellt.
Sie besteht, je nach Krankheitsbild, aus Tabletten, Tropfen, Spritzen und Infusionen. Bei Bedarf wird sie mit anderen Formen von Naturheilverfahren kombiniert, z.B. mit OZONTHERAPIE, AKUPUNKTUR, NEURALTHERAPIE, MESOTHERAPIE, ADERLASS, SCHRÖPFEN, ERNÄHRUNGSBERATUNG, EIGENBLUTTHERAPIE ODER SYMBIOSELENKUNG.
Vorwiegend kommen chronische Krankheitsbilder für die homotoxikologische Therapie in Frage:
- chronische Infekte
- Infektanfälligkeit
- Allergien
- Rheuma
- Schmerzen des Bewegungsapparats
- Erschöpfungszustand
- Hauterkrankungen
- Psychosomatische Störungen
- Wechseljahrsbeschwerden
- chronische Magen-Darm-Beschwerden
- Harnwegsinfekte
Wenn Sie Interesse an dieser den Körper regulierenden und die Selbstheilungskräfte stärkenden Medizin haben, sprechen Sie mein Team und mich an. Wir vereinbaren mit Ihnen dann einen Sprechstundentermin, in dem ich Sie individuell beraten kann. Hierzu habe ich auch eine spezielle Sprechstunde, die GRÜNE SPRECHSTUNDE (freitags nachmittags von 16.00 bis 18.00 Uhr) eingerichtet.
Begründer der Homöopathie ist der deutsche Arzt Samuel Hahnemann, ein Zeitgenosse Goethes. Von ihm stammen die 3 Prinzipien der Homöopathie, die heute noch Gültigkeit haben.
Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt
alle homöopathischen Mittel sind potenziert
in der Homöopathie wird die Lebenskraft geweckt
In der Homöopathie erfolgt eine Behandlung mit Mitteln, die ähnliche Wirkungen hervorrufen, wie sie sich als Symptome des zu behandelnden Leidens zeigen.
Ein Beispiel ist die Küchenzwiebel: Beim Zwiebelschälen werden die Augen rot und tränen, die Nase läuft. Nach dem Prinzip "Ähnliches mit Ähnlichem heilen" würde man die Zwiebel, in der Homöopathie als Heilmittel allium cepa genannt, daher bei Beschwerden einsetzen, die genau diese Symptome aufweisen. Das Mittel ist in der Tat sehr hilfreich bei Erkältungen und Heuschnupfen mit wässrigen tränenden Augen, ständigem Niesen und brennendem Nasensekret.
Zur Zeit Hahnemanns wurden die Patienten mit "Medikamenten" wie Arsen und Quecksilber traktiert und verstarben oft genug an diesen ärztlichen Bemühungen. Hahnemann verdünnte diese giftigen Substanzen und stellte verblüfft fest: je mehr er die Stoffe verdünnte, desto milder war die Wirkung - aber auch umso effektiver! Aus diesem Grund nannte Hahnemann den Verdünnungsprozess POTENZIEREN. Je höher die Potenz, desto tiefer geht die Wirkung und desto seltener darf das Medikament eingenommen werden.
Diese Behandlungsform kombiniert intelligent Neuraltherapie, Akupunktur und Arzneimitteltherapie. Ziel der Mesotherapie ist es, Medikamente genau und direkt dem erkrankten Körperteil zuzuführen.
Während zahlreiche verordnete Pharmaka den gesamten Körper, insbesondere Magen, Darm, Blut und Leber belasten können, schließt die Mesotherapie Nebenwirkungen und unbeabsichtigte Risiken weitgehend aus. Die Mesotherapie hat den Vorteil, einerseits ungemein sanft zu behandeln, andererseits werden gleichzeitig alle körpereigenen Heilkräfte gefördert.
Bei diesen Problemen hilft die Mesotherapie:
- Durchblutungs- und Wundheilungsprobleme
- Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen
- Sportverletzungen und Überlastungsschäden
- Kopfschmerzen und Migräne
Weitere Information erhalten Sie unter www.mesotherapie.org
Der Begriff "Neuraltherapie" geht auf die Brüder Huneke zurück, die in den zwanziger Jahren die Möglichkeit entdeckten, Lokalanaesthetika (Procain oder Lidocain) nicht nur zur Betäubung, sondern auch als Heilmittel einzusetzen.
Gute Heilerfolge lassen sich zum Beispiel bei Neuralgien, Rheuma, Ischias, Hexenschuß und chronischen Kopfschmerzen erzielen
Die Ozontherapie ist ein echtes komplementärmedizinisches Behandlungsverfahren auf wissenschaftlicher Grundlage. Medizinisches Ozon
- aktiviert das Immunsystem
- aktiviert den Stoffwechsel des roten Blutkörperchens und sorgt für eine verbesserte Sauerstoff-Freisetzung
- aktiviert die körpereigenen Radikalfänger und wirkt den negativen Eigenschaften freier Radikale entgegen
Die Ozontherapie lässt sich mit schulmedizinischen und Methoden der biologischen Medizin optimal kombinieren
- bei arterieller Durchblutungsstörung, Gedächtnisstörung, Durchblutungsstörung des Auges, Schaufensterkrankheit
- zur Revitalisierung bei Erschöpfungszuständen, im Alter, bei beruflichem Stress, im Leistungssport. Ozon kann auch präventiv eingesetzt werden.
- Bei gestresstem Immunsystem, Infektanfälligkeit, wiederkehrendem Herpes, chronischer Hepatitis B und C
- als sinnvolle biologische Zusatztherapie bei Krebserkrankungen
- bei Hautpilzen und infizierten Hautverletzungen
- Beratung Symbioselenkung
- bei entzündlichen Darmerkrankungen im Stadium I ()M. Crohn, Colitis ulcerosa)
- bei entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen, als ergänzende Massnahme bei der rheumatoiden Arthritis in den schubfreien Phasen
Der Begriff "Neuraltherapie" geht auf die Brüder Huneke zurück, die in den zwanziger Jahren die Möglichkeit entdeckten, Lokalanaesthetika (Procain oder Lidocain) nicht nur zur Betäubung, sondern auch als Heilmittel einzusetzen.
Gute Heilerfolge lassen sich zum Beispiel bei Neuralgien, Rheuma, Ischias, Hexenschuß und chronischen Kopfschmerzen erzielen
REISEIMPFBERATUNG
Mit Lungenfunktion und EKG
Mit Lungenfunktion u. Belastungs-EKG
Die Phytotherapie behandelt Störungen mit Medikamenten, die ausschließlich pflanzlichen Ursprungs sind.
Sie verbindet altes Wissen über Gesundheit und Heilung mit moderner pharmazeutischer Forschung und wählt Heilmittel, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Das Ziel ist, dem Körper zu helfen, sich selbst zu heilen
Mit Lungenfunktion und EKG
Mit Lungenfunktion u. Belastungs-EKG
SPEZIELLE LABORUNTERSUCHUNGEN
Mit Lungenfunktion und EKG
Mit Lungenfunktion u. Belastungs-EKG
VITAMIN-C INFUSIONSTHERAPIE
VITAMINAUFBAUKUR
ARTERIELLE DOPPLERUNTERSUCHUNG
VENENDOPPLERUNTERSUCHUNG